Regnet 's im Mai, ist der April vorbei 01.05.2018 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Weinfreunde, Alles Neu macht der Mai Und dank eines sehr warmen und trockenen April startet der Mai gleich richtig saftig und sattgrün. Was geschah am 1. Mai? Nun,... Mehr lesen
Phil hatte Recht 11.03.2018 Murmeltier- Wetter Im letzten Newsletter habe ich ja die alte Bauernregel zu Lichtmess erklärt. Nun Sie hat gepasst und es kamen nochmal sehr kalte Tage. Zwar nicht für 6 Wochen, aber immerhin 4 Woche... Mehr lesen
Kennen Sie Phil? 04.02.2018 Der Legende nach ist es so, dass an Lichtmess, also dem 2. Februar, beobachtet wird, ob das Murmeltier seinen Schatten sieht oder nicht. Sieht es seinen Schatten, wird es weitere 6 Wochen Winter bleib... Mehr lesen
Gutschein Code 31.12.2017 Ab und zu gibt es besondere Aktionen für den Weinverkauf bei uns im Weingut. Diese Aktionen können Sie auch über unseren Online- Shop nutzen. Wann eine solche Aktion am Start ist, erfahren unsere Wein... Mehr lesen
November 2017 08.11.2017 Momentan ist uns das Wetter einigermaßen egal. Im Weinberg ist Pause und es gibt dort grade noch nicht so viel zu tun. Im Keller gibt es noch die eine oder andere Arbeit zu erledigen. Doch lassen wir ... Mehr lesen
Herbst 2017 beendet 10.10.2017 Sehr früh war die Ernte 2017. Bereits im August haben wir mit der Lese begonnen. Anfangs war die Kirschessigfliege noch präsent und sorgte hier und da bei den frühen Sorten für etwas Streß bei der Wei... Mehr lesen
Weinlese 2017 03.09.2017 Weinlese 2017 Die Weinlese hat begonnen. Sehr früh dieses Jahr! Noch im August haben wir die ersten Sorten geerntet und somit alles andere als im Schneckentempo! So war es Ende Juli und Anfang August ... Mehr lesen
Weinjahr 2017 04.08.2017 Früh dran in 2017 Hier auf dem Bild sieht man Trollinger- Trauben aus 2017. Anfang Juli sah man die ersten Beerchen, wie sie Farbe bekommen haben. Das ist sehr früh, vor allem für den spätreifenden Tr... Mehr lesen
Best of Riesling 20.07.2017 Anfang Juli wurden die Ergebnisse der Großen Riesling Verkostung veröffentlicht. Über 2400 Rieslinge nahmen daran teil. Wir sind glücklich bei dieser großen Zahl unter den Besten dabei zu sein. Zum be... Mehr lesen
Traubenwickler 27.06.2017 Der Traubenwickler kommt in meist zwei Generationen vor. Die erste wird als Heuwurm bezeichnet, weil die kleinen Raupen die Gescheine zur Zeit der Heuernte zusammenspinnen. Später kommt der Sauerwurm.... Mehr lesen
Wasserstress 27.06.2017 Wasserstress Hier ist dringend eine Wassergabe nötig. Die Triebspitze steht gerade und ist sehr klein. Weiteres Wachstum ist nicht zu erwarten. Später stirbt die Triebspitze ab und die Blätter werden ... Mehr lesen
Qualitätsförderung 26.06.2017 Spätburgunder & Co. haben manchmal sehr kompakte Trauben. Werden die Beeren größer, haben Sie keinen Platz in der Traube. Es droht Fäulnis und vorzeitige Lese vor richtiger Reife. Abstreifen Wenn man ... Mehr lesen